Sonntag, 2. November 2008
Haithabu und anderes
Mittwoch, 16. Juli 2008
Komischer Sommer
Einige Tage im Mai und im Juni waren schon hochsommerlich. Nun, da es an der Zeit ist, so richtig heiß zu sein, hat uns wie so oft der typische Wettermix des Nordens eingeholt: unbeständig, regenerisch (ohne dem ausgedörrten Boden die nötige Wassermenge zu geben) und mit unter 20 Grad zu kühl.
Dennoch genießen wir die Zeit und sind so oft es geht im Garten und in der Natur. Es gibt jeden Tag unglaublich viel zu entdecken und zu bestaunen. Die Zeit rast dahin und wir können weder sie noch das Erlebte festhalten, es sei denn in der Erinnerung, ein wenig unterstützt durch möglichst viele Fotos.
Sonntag, 20. April 2008
Die Familie wächst
Am 4. April sind wir zum zweiten Mal Großeltern geworden. Das neue Familienmitglied ist ein mit 4270 g wirklich strammes Kerlchen, das auf den Namen Iven Paul (irgendwann hoffentlich) hört. Gleich 12 Stunden nach der Geburt haben wir Mutter und Kind in der Klinik besucht und das freudige Ereignis bzw. Ergebnis natürlich im Bild festgehalten.
Nun ist das Familienleben noch ein wenig bunter als vorher. Auch wenn wir das Wort bzw. den "Tatbestand" Langeweile schon jetzt nicht kennen, ab sofort gäbe es bei Bedarf ein wirksames Mittel dagegen.
Freitag, 4. Januar 2008
Nun also 2008
Die Advents- und Weihnachtszeit war mit vielen Aktivitäten und Besuchen so ausgefüllt, dass für das Tagebuch keine Zeit blieb. Weihnachten erstmals nicht zu Hause, sondern mit Martin und Familie in einem sehr schönen und gemütlichen Ferienhaus an der Nordseeküste Dänemarks. Silvester dann in einer sehr harmonischen 8er-Runde, in vielen Punkten "the same procedure as every year".
Jetzt soll es so langsam wieder "normaler" Alltag werden. Für 2008 haben wir uns viel vorgenommen, mal sehen, was davon etwas wird und was auf der Strecke bleibt!
Abonnieren
Kommentare (Atom)